27.05.2010 08:03:00

Der Countdown läuft: 30 Tage bis zum Feuerwehrfest

So langsam nehmen die Vorbereitungen zum Feuerwehrfest richtig Fahrt auf, denn am 26. Juni soll schließlich alles passen, damit Sie – und auch wir – einen schönen Tag rund um unser Gerätehaus verbringen können.

Viele Hände greifen dabei ineinander und machen so einiges möglich. In Vorstandsversammlungen werden die Weichen für das Programm und die anstehenden Aufgaben gestellt, die Werbetrommel wird geschmiert und auf Touren gebracht. Werfen Sie mit uns einen Blick auf die Dinge, die sonst im Hintergrund verborgen bleiben.

Am Anfang: Der große Plan

Nachdem auf der Jahreshauptversammlung der Löschgruppe der Beschluss gefasst wurde, auch in diesem Jahr wieder einen Tag der offenen Türe zu veranstalten, wurde bereits viel im Voraus geplant und beschlossen. In einer ersten Vorstandsversammlung wurden weitere Details ausgearbeitet und Ideen zum Programm gesammelt.

Und immer schön weitersagen: Am 26. Juni ist Feuerwehrfest in Libur!


Die Werbemaßnahmen

Wir gehen lieber auf Nummer sicher und verlassen uns nicht nur auf Mundpropaganda. Vor dem Feuerwehrfest steht noch der Versand von Presseinformationen an die Redaktionen der lokalen Tages- und Wochenzeitungen an. Unsere Flyer und Plakate zum Feuerwehrfest 2010 sind bereits fertig, sind schon in ganz Libur verteilt und hängen bereits an der ein- oder anderen Prominenten Stelle in der näheren Umgebung. Auch in den neuen Medien gibt es einiges zu entdecken: In den großen Communities im Netz gibt es Event-Seiten zu unserer Veranstaltung. Riskieren Sie doch mal einen Blick: Auf unsere Seiten bei Facebook, StudiVZ/MeinVZ und wer-kennt-wen.de haben bereits etliche Fans und Teilnehmer versammelt. Auch hier, auf unserer Website, halten wir Sie über den aktuellen Planungsstand auf dem Laufenden.

Das Programm: Ein erlebnisreicher Tag bei der Feuerwehr

Das Feuerwehrfest beginnt für Sie, wenn Sie möchten, ab 15 Uhr. Kurze Zeit später finden Sie in unserer Cafeteria frischen (und garantiert selbst gebackenen) Kuchen, dazu gibt es Kaffee und weitere Köstlichkeiten. Von Beginn an stehen unsere Fahrzeuge frisch poliert auf dem Hof und warten darauf, von Ihnen bestaunt zu werden. Die technischen Details können Sie dieses
Ganz frisch aus dem Druck: Informationstafeln zu unseren Fahrzeugen. Fragen und persönliche Gespräche sind natürlich noch immer willkommen.
Jahr auch direkt von extra angefertigten Informationstafeln neben den Fahrzeugen ablesen. Natürlich stehen alle unsere Mitglieder auch persönlich Rede und Antwort. Fragen Sie ruhig nach, wenn Interesse besteht!

Am Nachmittag widmen wir uns ganz dem Thema Brandschutz. Sie haben dann die Möglichkeit, sich über den Sinn und Zweck von Rauchmeldern zu informieren oder auch mal einen Feuerlöscher nach Herzenslust auszuprobieren. Das, mit Verlaub, ist ein Angebot, das Sie nutzen sollten. So wissen Sie im Fall der Fälle, was zu tun ist.

Auch für die kleinen Gäste ist den ganzen Tag über gesorgt. Neben einer großen Hüpfburg wird die Jugendfeuerwehr die Betreuung der Kleinen in die Hände nehmen und ihr Können bei einer Schauübung unter Beweis stellen.

Abends tauschen wir unsere Ausgehuniform dann gegen Poloshirt und Jeans, denn es darf gefeiert werden. Die in den Jahren zuvor herrschende, durchweg gute Stimmung wird auch dieses Mal sicher wieder aufkommen – erst Recht, wenn Sie von den Darbietungen einer tollen Showtanzgruppe angeheizt wird. Zu viel wollen wir da aber noch nicht verraten. Kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich überraschen!

Sonst noch was?

Lange Wartezeiten an der Bierbude? Nicht bei uns, denn der Junggesellen- verein Libur stellt seine Theke zur Verfügung.
Nicht minder wichtig ist an so einem Tag die Versorgung mit Getränken und leckeren Snacks, und auch hier haben wir vorgesorgt: Ab dem Nachmittag gibt es Leckeres vom Grill und knusprige Pommes. Zum Ausschank der Getränke sind wir auch bestens gerüstet. Neben dem obligatorischen Schankwagen auf dem Hof stellt auch der Junggesellenverein Libur wieder seine Theke zur Verfügung, damit Sie – vor allem am Abend – schnell an Ihre Getränke kommen.

Zum Schluss bleiben uns noch zwei fromme Wünsche. Zum einen hoffen wir, dass das Wetter angenehm wird (dafür dürfen Sie uns gerne die Daumen drücken). Zum anderen würden wir uns freuen, wenn wir Sie am 26. Juni bei uns begrüßen dürften!
Autor: Daniel Schuboth

Kommentare zu diesem Bericht:

Beitrag kommentieren

Sie können diesen Beitrag kommentieren. Geben Sie dazu bitte mindestens einen Text (Pflichtfeld, markiert mit ►) ein. Ihre E-Mail-Adress wird - sofern angegeben - natürlich nicht veröffentlicht.

Wir behalten uns die Freischaltung oder auszugsweise Wiedergabe
der von Ihnen eingegebenen Inhalte vor.

Name:
E-Mail-Adresse:
Ihr Kommentar:
Eingabe
erforderlich!
© 2009-2025 Feuerwehr Köln – Löschgruppe Libur   ·   Impressum   ·   Kontakt   ·   Datenschutzerklärung