Nachts um halb vier in Deutschland
Bei der Freiwilligen Feuerwehr ist man immer im Dienst – 24 Stunden an jedem
Tag im Jahr. Da ist es egal, wann der Melder sein Lied vom Brand singt. Ob
nachts um halb vier oder beim Mittagessen mit der Familie, wir sind meist
nach drei bis fünf Minuten einsatzbereit und dann schon unterwegs zur
Einsatzstelle.
unten). Auch Fotos
von den Einsatzstellen sind eher die Ausnahme, denn der Einsatzerfolg
geht vor – und da wird jede freie Hand gebraucht.
Spektakuläre Einsätze sind eher selten. Den Großteil unserer Arbeit machen wir fast unbemerkt, abgesehen vom Martinshorn in der Nacht bekommt man meist nur in der direkten Umgebung einer Einsatzstelle etwas mit.
unserem Einsatzgebiet
geht es meist ruhig zu. Ganz anders verhält sich das in der Kölner Innenstadt
oder den Bezirken anderer Freiwilliger Feuerwehren der Stadt Köln. Neben
den sogenannten
„Eilinfos“, mit denen die Feuerwehr Köln offiziell über nennenswerte
Ereignisse berichtet, veröffentlichen die meisten Freiwilligen Feuerwehren auch eine
Übersicht über deren geleistete Einsatzarbeit.
Wenn Sie auf der Suche nach Fotos sind, die bei Einsätzen gemacht wurden, hält Miklos Laubert mit seiner Website unter
bf-koeln-einsaetze.de einiges Bereit, das
die Arbeit der Feuerwehr Köln dokumentiert und mit dem er so einen wichtigen Teil
zur Öffentlichkeitsarbeit leistet.
Spektakuläre Einsätze und dramatische Unfälle
Aufsehenerregendes werden Sie eher nicht finden. Wir verzichten bei den meisten Einsätzen auf die Veröffentlichung einer ausführlichen Dokumentation, nicht zuletzt aus Gründen des Datenschutzes (siehe

Einsätze mit Beteiligung der Löschgruppe Libur
Unsere Einsatzübersicht soll kein Logbuch tollkühner Hasardeure in roten Autos sein, sondern vielmehr einen Überblick über die Häufigkeit, Art und Dauer unserer „Nebenjobs“ geben. Achten Sie mal drauf, was über die Jahre an Einsätzen und Einsatzstunden angefallen ist. Seit die Feuerwehr Libur nicht mehr über die Sirene in der Dorfmitte alarmiert wird, bekommt kaum noch jemand mit, zu welcher Tages- oder Nachtzeit wir mal wieder unsere Zeit und oft genug auch den Schlaf für Mensch und Tier in Not geopfert haben.
50
FLUGNOT1Kennedystraße, Flughafen Köln/Bonn20.12.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Abbruch auf der Anfahrt.
49
FEU1Heidestraße, Wahnheide11.12.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Blinder Alarm.
48
AUTO1Nachtigallenstraße, Wahn09.12.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Brannte PKW.
47
FEU2Planitzweg, Lind06.12.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Ausgelöste Brandmeldeanlage. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
46
FEU1Magazinstraße, Wahnheide20.11.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Fleisch im Topf.
45
FEU1Am Büllesgarten, Wahn16.11.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Fleisch im Topf. Auf der Anfahrt abgebrochen.
44
PEINGEKLLiburer Landstraße, Libur04.11.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Verkehrsunfall zwischen zwei PKW.
43
FEU2Planitzweg, Lind28.10.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten.
42
FEU1Reinhold-Sonnek-straße, Wahnheide24.10.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Ausgelöster Heimrauchmelder durch leere Batterien. Der Einsatz wurde auf der Anfahrt anhebrochen.
41
FEU1Hunoldstraße, Wahnheide23.10.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden.
40
FEU1Frankfurter Straße, Wahn15.10.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Brannte Kirchentür. Das Feuer war vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht.
39
FEU1Guntherstraße, Wahnheide12.10.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Fleisch im Topf (vergessenes Essen auf dem angeschalteten Herd)
38
WACHBESESchillingsrotter Weg, Marienburg04.10.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Besetzung der verwaisten Feuer- und Rettungswache 2 in Marienburg gemeinsam mit der Löschgruppe Rodenkirchen. Die originären Kräfte der Wache sind bei einem langwierigem Einsatz auf der BAB 4 eingebunden.
37
AUTO1BAB 59, Troisdorf-Spich26.09.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Böschungsbrand auf der Autobahn.
36
FEU4Wilhelm-Ruppert-Straße, Wahn23.09.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Brand einer Schreinerei.
35
FEU2Planitzweg, Lind09.09.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Feuer im Keller einer Kantine.
34
FEU1Im Wiertzfeld, Lind08.09.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Blinder Alarm.
33
AUTO1Pastor-Hutmacher-Straße, Libur19.08.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Brannte PKW. Wurde mittels Schaum gelöscht.
32
FEU1Nachtigallenstraße, Wahn12.08.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Blinder Alarm.
31
FEU1Heidestraße, Wahn09.08.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Blinder Alarm.
30
FEU1Urbanusstraße, Libur29.07.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Kleinfeuer in Elektroverteilung.
29
PEINGEKLAloys-Böcker-Straße, Lind04.07.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Verkehrsunfall
28
AUTO1Liburer Landstraße, Libur24.06.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Brannte ein Quad.
27
FLUGNOT1Kennedystraße, Flughafen Köln/Bonn22.06.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
26
WASSERBahnhofstraße, Porz20.06.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Wasserschaden in Wohnhaus. Einsatz im Rahmen der Wachbesetzung als LF 7-3.
25
WACHBESEKaiserstraße, Urbach20.06.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Besetzung der verwaisten Feuerwache 7 zur Sicherstellung des Grundschutzes, da die Kräfte der Berufsfeuerwehr in einem längeren Einsatz gebunden sind.
24
AUTO1Wilhelm-Ruppert-Straße, Wahn14.06.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
23
FLUGNOT1Kennedystraße, Flughafen Köln/Bonn07.06.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
22
HILFEFriesdorfer Straße, Bonn04.06.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Überörtliche Hilfe.
21
FEU2Planitzweg, Lind04.06.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Ausgelöster Rauchmelder
20
STURM1Robert-Stein-Weg, Elsdorf04.06.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
19
FEU1Im Lochgarten, Wahn13.05.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Gelöschtes Feuer, von der Leitstelle abbestellt.
18
LAUBEPoststraße, Wahn09.05.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Keine Feststellung.
17
FEU1Am Bahnhof, Wahn03.05.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Brannte Müll.
16
FEU1Cäcilienstraße, Wahn01.05.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Brannte Waschmaschine.
15
PEINGEKLLiburer Landstraße, Libur30.04.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Verkehrsunfall am Kreisverkehr.
14
AUTO1Linder Mauspfad, Lind30.04.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Brannte Wohnmobil in voller Ausdehnung.
13
LAUBEErnst-Mach-Str., Lind21.04.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Brannte Wohnwagen und Buschwerk in einem Schrebergarten.
12
FEU1Adolph-Kolping-Str., Wahn19.04.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Ausgelöste Brandmeldeanlage.
11
AUTO1Heidestraße, Wahn11.04.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
10
MUELLLinder Weg, Wahnheide09.04.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Brannten mehrere Mülltonnen.
9
FEU2Planitzweg, Lind29.03.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Kleinbrand durch technischen Defekt.
8
PEINGEKLBAB 59, Wahn28.03.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Auf der Anfahrt abgebrochen.
7
FEU1Linder Weg, Wahnheide14.03.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Blinder Alarm.
6 OELSPURAnschlussstelle Wahn, A59, Wahn05.03.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Ölspur auf der Straße.
5 OELSPURGuntherstraße, Wahnheide05.03.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Ölspur auf der Straße.
4
HILFEHintergasse, Langel (Porz)06.02.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Transport des Spielmannszuges der Löschgruppe Porz-Langel.
3
FEU2Planitzweg, Lind02.02.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Ausgelöster Rauchmelder.
2
FEU2Planitzweg, Lind25.01.2016
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
Von der Leitstelle abbestellt.
1
FEU2Planitzweg, Lind18.01.2016


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 21:46 Uhr | |
Einsatzdauer: | 14 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Abbruch auf der Anfahrt.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 18:53 Uhr | |
Einsatzdauer: | 32 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Blinder Alarm.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 13:50 Uhr | |
Einsatzdauer: | 20 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Brannte PKW.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 12:32 Uhr | |
Einsatzdauer: | 43 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Ausgelöste Brandmeldeanlage. Kein Einsatz für die Feuerwehr.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 23:13 Uhr | |
Einsatzdauer: | 30 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Fleisch im Topf.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 18:02 Uhr | |
Einsatzdauer: | 23 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Fleisch im Topf. Auf der Anfahrt abgebrochen.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 12:04 Uhr | |
Einsatzdauer: | 1:36 Stunde |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Verkehrsunfall zwischen zwei PKW.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 08:49 Uhr | |
Einsatzdauer: | 41 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 09:38 Uhr | |
Einsatzdauer: | 22 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Ausgelöster Heimrauchmelder durch leere Batterien. Der Einsatz wurde auf der Anfahrt anhebrochen.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 00:39 Uhr | |
Einsatzdauer: | 30 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 19:24 Uhr | |
Einsatzdauer: | 36 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Brannte Kirchentür. Das Feuer war vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 15:02 Uhr | |
Einsatzdauer: | 30 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Fleisch im Topf (vergessenes Essen auf dem angeschalteten Herd)


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 11:23 Uhr | |
Einsatzdauer: | 10:37 Stunden |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Besetzung der verwaisten Feuer- und Rettungswache 2 in Marienburg gemeinsam mit der Löschgruppe Rodenkirchen. Die originären Kräfte der Wache sind bei einem langwierigem Einsatz auf der BAB 4 eingebunden.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 18:06 Uhr | |
Einsatzdauer: | 54 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Böschungsbrand auf der Autobahn.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 06:47 Uhr | |
Einsatzdauer: | 8:58 Stunden |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Brand einer Schreinerei.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 12:10 Uhr | |
Einsatzdauer: | 2:35 Stunden |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Feuer im Keller einer Kantine.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 20:56 Uhr | |
Einsatzdauer: | 34 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Blinder Alarm.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 20:16 Uhr | |
Einsatzdauer: | 1:09 Stunde |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Brannte PKW. Wurde mittels Schaum gelöscht.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 22:55 Uhr | |
Einsatzdauer: | 25 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Blinder Alarm.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 19:24 Uhr | |
Einsatzdauer: | 16 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Blinder Alarm.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 10:53 Uhr | |
Einsatzdauer: | 42 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Kleinfeuer in Elektroverteilung.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 12:58 Uhr | |
Einsatzdauer: | 27 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Verkehrsunfall


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 08:58 Uhr | |
Einsatzdauer: | 30 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Brannte ein Quad.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 09:04 Uhr | |
Einsatzdauer: | 1:00 Stunde |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 19:12 Uhr | |
Einsatzdauer: | 30 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Wasserschaden in Wohnhaus. Einsatz im Rahmen der Wachbesetzung als LF 7-3.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 18:06 Uhr | |
Einsatzdauer: | 3:29 Stunden |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Besetzung der verwaisten Feuerwache 7 zur Sicherstellung des Grundschutzes, da die Kräfte der Berufsfeuerwehr in einem längeren Einsatz gebunden sind.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 01:24 Uhr | |
Einsatzdauer: | 1:11 Stunde |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 18:08 Uhr | |
Einsatzdauer: | 1:04 Stunde |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 21:15 Uhr | |
Einsatzdauer: | 7:45 Stunden |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Überörtliche Hilfe.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 18:49 Uhr | |
Einsatzdauer: | 1:26 Stunde |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Ausgelöster Rauchmelder


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 16:35 Uhr | |
Einsatzdauer: | 35 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 13:48 Uhr | |
Einsatzdauer: | 12 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Gelöschtes Feuer, von der Leitstelle abbestellt.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 16:26 Uhr | |
Einsatzdauer: | 34 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Keine Feststellung.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 21:10 Uhr | |
Einsatzdauer: | 1:40 Stunde |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Brannte Müll.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 11:35 Uhr | |
Einsatzdauer: | 30 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Brannte Waschmaschine.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 18:44 Uhr | |
Einsatzdauer: | 31 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Verkehrsunfall am Kreisverkehr.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 07:17 Uhr | |
Einsatzdauer: | 1:43 Stunde |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Brannte Wohnmobil in voller Ausdehnung.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 15:59 Uhr | |
Einsatzdauer: | 2:01 Stunden |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Brannte Wohnwagen und Buschwerk in einem Schrebergarten.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 11:03 Uhr | |
Einsatzdauer: | 30 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Ausgelöste Brandmeldeanlage.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 18:33 Uhr | |
Einsatzdauer: | 30 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 01:26 Uhr | |
Einsatzdauer: | 54 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Brannten mehrere Mülltonnen.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 10:58 Uhr | |
Einsatzdauer: | 52 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Kleinbrand durch technischen Defekt.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 16:12 Uhr | |
Einsatzdauer: | 23 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Auf der Anfahrt abgebrochen.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 17:35 Uhr | |
Einsatzdauer: | 40 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Blinder Alarm.

Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 15:01 Uhr | |
Einsatzdauer: | 1:00 Stunde |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Ölspur auf der Straße.

Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 14:32 Uhr | |
Einsatzdauer: | 29 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Ölspur auf der Straße.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 11:30 Uhr | |
Einsatzdauer: | 4:00 Stunden |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Transport des Spielmannszuges der Löschgruppe Porz-Langel.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 16:47 Uhr | |
Einsatzdauer: | 38 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Ausgelöster Rauchmelder.


Die Markierung entspricht zum Schutz der Privatspähre eventuell betroffener Personen nicht der reellen Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 12:42 Uhr | |
Einsatzdauer: | 4 Minuten |
Eingesetzte Fahrzeuge der Löschgruppe Libur:
![]() |
![]() |
![]() |
||
LF LB 1 | RW LB | MTF LB |
Von der Leitstelle abbestellt.

Dokumentation in Einklang mit dem Datenschutz
Sicherlich, wir könnten hier mit fesselnden Stories zum letzten Wohnungsbrand oder reißerischen Fotos von Verkehrsunfällen spannendes Futter für Blaulicht-Junkies bieten ... aber: Dazu wollen (und dürfen) wir nichts ausplaudern. Die Privatsphäre aller Betroffenen hat für uns absolute Priorität. Adressen der Einsatzstellen geben wir daher nur ungefähr an, Hausnummern entfallen ebenso wie die korrekte Position auf den zu den Einsätzen dargestellten Kartenausschnitten.Einsätze der Feuerwehr Köln
Libur ist nur ein kleines und beschauliches Dorf, in

Wenn Sie auf der Suche nach Fotos sind, die bei Einsätzen gemacht wurden, hält Miklos Laubert mit seiner Website unter
